Sie befinden sich hier: Griechenland | Kykladen | Andros
Andros, die Wanderinsel der Kykladen
Wissenswertes über Andros
Die Kykladeninsel Andros bietet eine wahre Vielzahl von Sehenswürdigkeiten unterschiedlichster Art. So z.B.:
- Paleopolis (antike Hafenanlage im Meer) – ein Fußweg führt von der Küstenstraße bis zum Strand (über viele Treppen).
- Interessant ist der besterhaltene hellenistische Rundturm der Kykladen von Agios Petros an der Straße von Gavrion nach Vitali/Gides.
- Das Kloster Zoodochou Pigis (oberhalb der Straße Batsi/Gavrion (Hinweisschild beim Strand von Kypri Das Kloster Panachrantou oberhalb des Messariatals Richtung Andros Stadt (Fußweg von Aladino ca. 1 Stunde). Hier lebt noch ein sehr gastfreundlicher Mönch.
Sehenswert ist bei dieser Gelegenheit auch die Natursteinbrücke über den Bach „Megalos Potamos“ mit der einmaligen Flora bei Aladino. - Das Kloster Panachrantou können Sie aber auch per Auto über Sineti und Mesa Vouni erreichen.
- Die Hauptstadt Andros – Chora mit dem bedeutenden archäologischen Museum an der Platia Theophilo Kairi (Theophilo Kairi war ein berühmter Philosoph aus Andros), und dem vorzüglichen „Modern Art“ Museum, das interessanteste in Griechenland mit Permanenter- und Wechselausstellung mit Werken weltberühmter Künstler. Ein Spaziergang durch die die Hauptgasse vorbei an herrschaftlichen , mittelalterlichen, venezianischen Häusern, dem Platz mit dem verschollenen Matrosen und ihm gegenüber die Ruinen des venezianischen Kastells.
- Das Kloster Agios Nikolaos mit schöner byzantinischer Architektur und grandiosem Meerblick, oberhalb der Strasse Andros-Stadt – Vourchoti , 3km von Apikia
- Die Wassermühle von Aidonia, der Wasserfall von Pithara, der Kurort Apikia/Sariza mit bedeutenden Mineralquellen, das Kap Zagora abseits der westlichen Küstenstraße mit gut erhaltenen Grundmauern der bedeutendsten antiken Siedlung aus der geometrischen Epoche. Und eine Vielzahl von von wenig berührten, reizvollen Landschaften in allen Teilen der Insel.
Diese Sehenswürdigkeiten von Andros lassen sich mit kürzeren oder längeren Spaziergängen oder Wanderungen verbinden. Andros ist ideal für Wanderer. Überall gibt es noch die charakteristischen „Monopati“, die alten Eselpfade. Diese führen sowohl ins Gebirge als auch in die Täler mit ihren Wildbächen und lauschigen Quellen, eingerahmt von Platanen, Bambus, Oleander und Steineichen, sowie von Dorf zu Dorf.
Andros bietet über 70 Badestrände, von denen nur einige von Badegästen besucht werden. Es gibt praktisch keine überlaufene Strände.
Anreise nach Andros
Die Insel erreichen sie vom Hafen von Rafina/Athen aus in 1 ½ Stunden mit dem Fährschiff oder in 1 Stunde mit dem Schnellboot. In den Hafen von Rafina (8 km vom Athener Flughafen) gelangen Sie mit einem Taxi oder dem öffentlichen Bus in 20 Minuten.
Fährverbindungen von Rafina nach Gavrion/Andros und zurück finden Sie z.B. bei den Greek-Travel-Pages (englisch).
Von Andros bieten sich interessante Ausflüge auf die übrigen Inseln der Kykladen an. Während der Saison bestehen tägliche Fährverbindungen zu den Nachbarinseln Tinos und Mykonos sowie 2-3x wöchentlich nach Syros, Naxos, Paros und Santorini.